Gelebte fränkische Braukultur Franken, die Heimat der Bayreuther Bierbrauerei AG, zeichnet sich durch eine auf der Welt einzigartige Vielzahl an Brauereien und Viel-falt an Bieren mit individuellem Geschmack aus. In dieser Tradition braut die AKTIEN-Brauerei seit über 150 Jahren mit viel Liebe und großem handwerklichen Können einzigartige Bier-spezialitäten. So überzeugen die drei AKTIEN Bierspezialitäten Zwick’l, Original und Landbier in der Bügelverschlussflasche durch ihren typischen Charakter und werden zu einem geschmackvollen Erlebnis fränkischer Braukultur und Lebensart.
Der unnachahmliche Charakter und die herbe Frische von Beck’s sind Resultate einer Unternehmenskultur, die stets innovativ und nach vorne denkt. Diese Innovationen haben zum Erfolg der Marke Beck’s beigetragen. Neben den Pilsprodukten wie Beck's Pils oder Beck's Gold bietet die Marke sehr erfolgreich ein Portfolio an Biermischgetränken mit nur 2,5 % Alkoholgehalt an. Kompromisslose Produktqualität, kontinuierliche, stringente Markenführung und weltweite Verfügbarkeit – das sind die drei Faktoren, die für den Erfolg von Beck’s sprechen.
Unsere Benediktiner Biere sind nach traditionellen Benediktinischen Originalrezepturen, der Ettaler Kellerhefe und einer besonderen Brauwache machen sie unsere obergärigen Benediktiner Weissbiere und das untergärige Benediktiner Hell zu dem was sie sind. Ein besonderer Genuss.
Die Marke Bitburger ist das Flaggschiff der Bitburger Braugruppe und national bekannt - insbesondere in der Gastronomie, denn Bitburger ist seit vielen Jahren das beliebteste Fassbier der Deutschen. Zu diesem Erfolg hat unter anderem auch der Slogan "Bitte ein Bit" beigetragen, dessen Anfänge in den 1930er Jahre liegen und der 1951 zum ersten Mal offiziell eingesetzt wurde. Heute ist er einer der bekanntesten Slogans der Branche.
Coca-Cola kann in Deutschland auf eine fast 80-jährige Geschichte zurückblicken. In dieser Zeit sind wir nicht nur gewachsen, sondern haben uns auch stetig weiterentwickelt. Gleichzeitig ist aus einer internationalen Marke ein regional vernetztes Unternehmen geworden. Mit Standorten überall in Deutschland sorgen wir für eine persönliche Betreuung unserer Kunden aus Handel und Gastronomie und sind damit nah am Verbraucher.
1996 trat Desperados seinen Siegeszug, als erstes Tequila flavoured Beer, um die Welt an. Heute ist es die Nr. 1 der Szene-Importbiere in Deutschland. Desperados steht für Freiheit, Individualismus und Non-Konformismus und ist wilder, heißer und mutiger als andere Marken!
Natürliche und gesunde Produkte sind seit Jahren das Markenzeichen des mittelständischen Familienunternehmens. Dabei hat die Natur die Region um Ensingen besonders reich beschenkt. Aus der Tiefe der Erde wird ein besonders mineralstoffreiches und ursprünglich reines Mineralwasser gewonnen. Der hohe Gehalt an natürlichem Magnesium und Calcium machen Ensinger Sport zu einem beliebten Mineralwasser bei aktiven und ernährungsbewussten Menschen.
In der weltweit größten Weißbierbrauerei verbinden sich Tradition und Fortschritt: Unser Bier wird nach altüberlieferten Rezepturen sowie unter Einsatz modernster technischer Herstellverfahren gebraut. Viele Bierfreunde in- und außerhalb Deutschlands verbinden heute die altbayerischen Bierspezialitäten aus Erding mit höchstem Weißbiergenuß.
Seit über 100 Jahren gibt es Früh Kölsch. Das sind über 100 Jahre Braukultur im Schatten des Doms, über 100 Jahre Kölner Geschichte, mehr als 100 Jahre Familientradition und vor allem: über 100 Jahre herausragendes Kölsch. Und diese Geschichte ist die Geschichte von Bierbrauern und Biertrinkern, von unseren Mitarbeitern, unseren Kunden und unserer Familie, denn für die Qualität unseres Bieres stehen wir als direkte Nachfahren des Firmengründers Peter Josef Früh.
Eine der großen Münchner Traditionsbrauereien ist die Hacker-Pschorr Brauerei. Schon seit dem 15. Jahrhundert steht der Name „Hacker“ für reinen Biergenuss, für das Ursprüngliche, das Lebens- und Liebenswerte an Bayern. 1417 wird bereits eine „Preustatt an der Hagkagasse“ in München erwähnt. Knapp hundert Jahre später, nämlich 1516, wird das bayerische Reinheitsgebot erlassen und bis heute werden die Hacker-Pschorr Biere streng nach diesem Gebot gebraut.
In der Köstritzer Spezialität vereinigen sich Braukunst und jahrhundertealte Tradition. Im September 1993 wurde das Produkt in der gesamtdeutschen Bundesrepublik wiedereingeführt. Heute wird Köstritzer oft als Synonym für Schwarzbier verwendet. Qualität, Geschmack und Design machen es zum unangefochtenen Marktführer im Segment der untergärigen dunklen Biere.
Nur selten verschmelzen ein Produkt und seine Heimat so stark, wie es Löwenbräu über Jahrhunderte hinweg gelungen ist. Denn weltweit gibt es nur ein Synonym für bayerisches Bier: Löwenbräu. Ungeachtet seiner globalen Präsenz in über 70 Ländern der Welt hat sich Löwenbräu immer seine bayerischen Wurzeln bewahrt. Heute steht Löwenbräu für das moderne Bayern, das erfolgreich die Verbindung von Brauchtum und Hightech demonstriert. Moderne Technologie und das eherne Grundgesetz bayerischer Brauer – das Reinheitsgebot aus dem Jahre 1516 – bilden auch die Basis für die moderne Traditionsbrauerei Löwenbräu
Top-Weissbier aus Bayern In vierter Generation führt Jeff Maisel heute die Brauerei Gebr. Maisel, die seine Vorfahren 1887 gegründet haben. Die Entscheidung in den 50er Jahren, sich auf die Produktion eines Weissbieres zu spe-zialisieren, hat nicht nur den Weissbier-Markt in Deutschland nach-haltig geprägt, sondern die Bayreuther Familienbrauerei zu einer der angesehensten Spezialitäten-Brauereien gemacht. Maisel’s Weisse gehört heute zu den Top 4 der Bayerischen Weissbiermarken und überzeugt durch unverwechselbaren Geschmack und eine rötlich leuchtende Bernsteinfarbe.
MiXery ist der Pionier der Bier-Mischgetränke und gehört zu den führenden Marken in diesem Segment. Die geheime Zutat „X“ und das eigenständige Geschmacksprofil, das jede MiXery Sorten hat, spricht die Masse der Verbraucher an.
Gut, besser, Paulaner. Herzlich willkommen im Paulanergarten. Bereits vor über 375 Jahren brauten Paulaner Mönche aus dem Münchner Kloster Neudegg ob der Au ihr Bier mit besten Zutaten und in höchster Qualität. Auf diese Tradition sind wir zu recht ein wenig stolz. Aber nur selten macht Traditionspflege auch so viel Freude. Das sagen nicht nur unsere Braumeister, die damals wie heute streng nach dem bayerischen Reinheitsgebot von 1516 die beliebten Paulaner Bierspezialitäten brauen. Das sagen vor allem die, die jeden Tag ihr frisches Paulaner genießen und das nicht nur in München, sondern auch weltweit.
Wir sind stolz darauf, das erste Pils der Welt nach unveränderter Rezeptur zu brauen. Seit 1842.